Ob verspielter Welpe oder schon etwas erfahrener Begleiter – bei uns steht jedes Mensch-Hund-Team im Mittelpunkt. Unsere vielfältigen Kurse sind praxisnah, alltagsorientiert und individuell anpassbar. Vom Welpenkurs über Junghundetraining bis hin zu Alltagstraining oder Spezialkursen – wir bieten ein ganzheitliches Trainingskonzept, das auf Vertrauen und fundiertem Fachwissen basiert. Für individuelle Anliegen bieten wir zudem maßgeschneiderte Einzelstunden an, in denen wir gezielt auf eure Bedürfnisse eingehen. Gemeinsam legen wir die Basis für ein harmonisches Miteinander – mit Freude, Geduld und Kompetenz.

Welpen

Unser Welpenkurs bietet den idealen Einstieg für einen gelungenen Start ins gemeinsame Leben. In einer sicheren und positiven Lernumgebung fördern wir gezielt das Sozialverhalten deines Welpen durch angeleitetes Spielen mit Artgenossen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Rückruf – dem A&O für eine zuverlässige Kommunikation. Darüber hinaus trainieren wir medizinisches Handling (wie Pfoten- und Maulkontrolle), bereiten deinen Hund spielerisch auf verschiedene Alltagssituationen vor und fördern die Gewöhnung an unterschiedliche Untergründe und Umweltreize. So legen wir gemeinsam das Fundament für Vertrauen, Orientierung und eine stabile Mensch-Hund-Beziehung.


Junghundekurs

Orientierung und Vertrauen in der aufregenden Pubertät
Die Junghundezeit ist eine spannende, aber oft auch herausfordernde Phase – geprägt von neuen Eindrücken, hormonellen Veränderungen und wachsender Selbstständigkeit. Unsere Junghundeausbildung knüpft an die Grundlagen der Welpenzeit an und hilft dabei, das Verhalten nachhaltig zu festigen und die Bindung zwischen Mensch und Hund weiter zu stärken. In dieser sensiblen Entwicklungsphase legen wir besonderen Wert auf eine klare, liebevolle Führung sowie das Schaffen von Sicherheit und Vertrauen.


Fortgeschrittene Junghundeausbildung

Souverän im Alltag und darüber hinaus

Wenn die Grundlagen des Gehorsams sitzen, wird es Zeit, das Können deines Hundes gezielt auszubauen. In der fortgeschrittenen Junghundeausbildung vertiefen wir nicht nur die bisherigen Inhalte, sondern erweitern sie um anspruchsvollere Übungen, die deinen Hund auch in komplexeren Alltagssituationen sicher, aufmerksam und führbar machen. Dabei fördern wir besonders die Impulskontrolle, das Arbeiten auf Distanz sowie die Konzentration unter Ablenkung.


Unsere Kursinhalte im Überblick

  1. Vertiefung des Grundgehorsams: Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ werden unter erhöhter Ablenkung, auf größere Distanz und auch in Bewegung geübt.
  2. Arbeiten unter Ablenkung: Dein Hund lernt, auch bei Hundebegegnungen oder in belebten Umgebungen zuverlässig auf deine Signale zu reagieren.
  3. Leinenführigkeit & Freifolge: Wir trainieren eine entspannte Leinenführung und bereiten schrittweise das sichere Gehen ohne Leine vor.
  4. Rückruf auf Distanz: Ein zuverlässiger Rückruf – selbst bei größerer Entfernung und Ablenkung – wird intensiv trainiert.
  5. Sinnvolle Auslastung: Spielerische Elemente, Denkaufgaben und kleine Suchübungen sorgen für geistige und körperliche Förderung.
  6. Optionale Prüfungsvorbereitung: Je nach Interesse kann das Training gezielt auf Begleithundeprüfungen oder erste Schritte in den Hundesport (z.B. Rally Obedience, Rettungshundearbeit, Stöbern) abgestimmt werden.

 

Dieser Kurs ist ideal für alle Mensch-Hund-Teams, die auf dem Fundament des Grundgehorsams weiter aufbauen und gemeinsam neue Herausforderungen meistern möchten – mit Fokus auf Vertrauen, Kommunikation und Teamarbeit.


BH/VT-Prüfungsvorbereitung – Gemeinsam zum Erfolg

Die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (BH/VT) ist nicht nur ein wichtiger Meilenstein im Hundesport, sondern auch ein Nachweis für die Erziehung und Sozialverträglichkeit Ihres Hundes. In unserem gezielten Vorbereitungstraining unterstützen wir Sie und Ihren Vierbeiner Schritt für Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung.


FCI-IBGH – Präzision, Harmonie und Teamarbeit

Die Internationale Begleithundeprüfung (FCI-IBGH) in den Stufen 1–3 ist eine anspruchsvolle und lohnende Herausforderung für Mensch und Hund. Sie steht für exakte Ausführung, perfekte Kommunikation und echtes Miteinander. In unserem Training bereiten wir Sie gezielt auf die einzelnen Prüfungsstufen vor – vom Aufbau der Grundlagen bis hin zur anspruchsvollen Fußarbeit und den komplexeren Übungen der höheren Levels.


Rally Obedience – Gemeinsam durch den Parcours

Rally Obedience ist eine Hundesportart, die Gehorsam, Teamarbeit und Spaß perfekt miteinander verbindet. Mensch und Hund bewältigen gemeinsam einen abwechslungsreichen Parcours aus Schildern, die verschiedene Aufgaben und Übungen vorgeben – von klassischen Gehorsamsübungen wie „Sitz“ und „Platz“ bis hin zu Wendungen, Slaloms und kreativen Kombinationen.


Rettungshundearbeit – Einsatz mit Herz, Nase und Verstand

Die Rettungshundearbeit ist eine faszinierende und anspruchsvolle Disziplin, bei der Hunde lernen, vermisste Personen in unterschiedlichen Umgebungen aufzuspüren – ob im Wald, auf freiem Gelände oder in Trümmern. Dabei kommen ihre hervorragende Nase, ihre Ausdauer und ihr Mut zum Einsatz.